top of page


FIDA, Daten, Bias – was bleibt vom glücklichen Leben?
FIDA markiert den Beginn einer neuen Finanzära: Open Finance. Daten fließen zwischen Banken, Versicherern und Apps – mit KI als treibender Kraft. Was nach Effizienz klingt, birgt Risiken: verzerrte Daten, voreingenommene Algorithmen, ungleiche Chancen. Zwischen Regulierung und Realität entscheidet sich, ob FIDA zum Fortschritt wird – oder zum nächsten Bias im System.

Alexander Küken
8. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page